Brunnen in Aix-en-Provence
Aix-en-Provence wird häufig als "Stadt der tausend Brunnen" bezeichnet oder als die "Stadt des Wassers" Man spricht dem Stadtzentrum von Aix-en-Provence offiziell ungefähr 250 öffentliche und private Brunnen zu[1], was bei einer Fläche von ungefähr 3 km² eine der höchsten Dichte an Brunnen in Europa bedeutet. Derzeit machen Brunnen auf Privatgrundstücken den Großteil aus. Einige Brunnen, die bereits zur Zeit der Römer existiert haben, sind heute nicht mehr zu finden.

In diesem Artikel werden die wichtigsten Brunnen des historischen Stadtzentrums aufgeführt, die vom öffentlichen Raum aus sichtbar und/oder zugänglich sind, und darüber hinaus auch einige andere in der Gemeinde Aix-en-Provence.
Ein Rundgang mit den bedeutendsten Brunnen wird vom Tourismus-Büro der Stadt Aix-en-Provence vorgeschlagen[2] Die zehn ausgewählten Brunnen sind der Brunnen an der Rotonde, der Pascal-Brunnen, die Brunnen der Thermen des Sextius, der Espéluque-Brunnen, der Brunnen am Rathaus, der Brunnen am Place d'Albertas, der Brunnen des Roi René, der "Moos-Brunnen" (auch Warm-Wasser-Brunnen genannt), der Brunnen der Vier Delfine (Fontaine des Quatre-Dauphins) und der Brunnen der Neun Kanonen (Fontaine des Neuf-Canons).
Liste der Brunnen nach Stadtvierteln
Hier finden Sie eine Auswahl einiger Brunnen in Aix-en-Provence, geordnet nach Stadtvierteln:
Rotonde-Mirabeau
Brunnen an der Rotonde (Fontaine de la Rotonde), 1860 erbaut
Brunnen an der Rotonde bei Nacht
Statue und Brunnen des Roi René - Cours Mirabeau
Statue und Brunnen des Roi René um 1930
"Moos-Brunnen" oder "Warm-Wasser-Brunnen" (« Fontaine Moussue »), Cours Mirabeau
Brunnen der neun Kanonen (Fontaine des Neuf-Canons)
Mazarin
Fontaine des Quatre-Dauphins Classé 1905
Fontaine Saint Jean de Malte, devant le Musée Granet
Fontaine du jardin à la française de l'hôtel de Caumont
Saint-Sauveur
Fontaine des Deux Canons, rue Boulegon
Fontaine Boulegon, 1 rue Boulegon, construite en 1532
Cardeurs
Fontaine amado, en haut du forum des Cardeurs
Fontaine des Fontêtes, place des Fontêtes, en bas du forum des cardeurs, construite en 1858
Fontaine des Fontêtes, Place des Cardeurs
Mairie - Richelme

Détail de la fontaine de l'hôtel de ville
Fontaine du Sanglier, place Richelme
Thermes - Sextius
Ancienne fontaine des Bains de Sextius, en 1822
Fontaine Villeverte, Place Paul-Ferréol
Fontaine et bassin du jardin du Pavillon de Vendôme
Fontaine à l'arrêt (hivernage) dans les jardins du Pavillon Vendôme
Fontaine des Thermes, avenue des Thermes
Fontaine des Thermes, avenue des Thermes
Albertas
Fontaine des Bagniers, inscrit 1949[6], le bronze est un portrait en médaillon de Paul Cézanne par Auguste Renoir (don d'Ambroise Vollard à la ville en 1926)
Prêcheurs
Fontaine des Prêcheurs, place des Prêcheurs, datant de 1758 Classé 1905. La fontaine et sa colonne marquent l'emplacement du bûcher où fut brûlé Louis Gaufridi en 1611.
Fontaine des Trois Ormeaux, place des Trois Ormeaux, construite en 1632
La Fontaine Joseph d’Arbaud, au Place de Verdon est nommé d'après ce poète provençal
La fontaine des Lumières, rue Monclar, inaugurée en 1998, une des plus récentes du centre historique
Villeneuve
Fontaine de la Mule Noire, rue de la Mule Noire, inscrit 1949
Rambot - Lycée militaire
Fontaine Saint Louis, Cours des Arts-et-Métiers
Fontaine Commandant Jean Doubouy, Officier de l'Armée d'Afrique, Lycée Militaire
Miollis
Fontaine de Miollis, place Miollis
Bellegarde
Fontaine Bellegarde, place Bellegarde. Colonne surmontée d'un buste de François Marius Granet
Fontaine du Puits Neuf, rue Mignet
Méjanes - Gares
Brunnen der Synagoge «le manège», traverse du cirque
Brunnen der Synagoge «le manège», traverse du cirque
"Wasserwand" ("Mur d'eau"), avenue Max Juvenal
Brunnen des Kreisels des François Turpin (Hinter der Durchfahrt der "Wasserwand")
Brunnen der Avenue Mozart
Brunnen der Avenue Mozart
Jourdan
Brunnen und Reflektionsbecken des Parc Jourdan
Minimes
Fontaine des Minimes, Cours des Minimes
Jas de Bouffan
Fontaine du rond-point du Corps Expéditionnaire Francais en Extrème Orient
- Des Weiteren befindet sich im Stadtteil Jas de Bouffan:
- der Brunnen des Parc paysager
- der Brunnen des rond-point Pierre-Joseph Baumel[7]
Pont de l'Arc
Fontaine du square Jane Aublet, Pont de l'arc
Les Milles
Fontaine de l'Éphèbe, Cours Marcel-Bremond
Weblinks
Einzelnachweise
- Aix, la ville aux mille fontaines / Nikosan Photo. In: Nikosan Photo. Abgerufen am 27. September 2020..
- Circuit : l'eau des fontaines d'Aix-en-Provence │ Office de Tourisme (fr-FR) In: Aix en Provence - Office de Tourisme. Abgerufen am 28. September 2021.
- Eintrag Nr. PA00081003 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Eintrag Nr. PA00081010 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Eintrag Nr. PA00081012 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Eintrag Nr. PA00081004 in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- Query Features / OpenStreetMap (en) In: OpenStreetMap. Abgerufen am 27. September 2020..


