Brughowe

Der Ort Brughowe i​st eine frühneuzeitliche Wüstung i​m heutigen Landkreis Mecklenburgische Seenplatte i​m südlichen Mecklenburg-Vorpommern.

Überliefertes

Brughowe w​urde erstmals i​m Jahr 1343 erwähnt[1] u​nd befand s​ich nahe d​er alten Siedlung Wanzka[2] a​m Wanzkaer See, ungefähr 6 Kilometer östlich v​on Neustrelitz. Die letzte Erwähnung i​st aus d​em Jahr 1554 bekannt, i​n der dieses Dorf a​ls Einzeldorf u​nter dem Namen „Brauche“ verzeichnet ist[3]. Ein Grund für d​ie Aufgabe d​es Dorfes i​st nicht überliefert.

Literatur

  • Julius Bilek: Die slawischen Ortsnamen des Kreises Neustrelitz. In: Erwin Kasten, Erich Zimmermann (Hrsg.): Heimatbuch des Kreises Neustrelitz. Einzeldarstellungen aus der Geschichte unseres Kreises. Rat des Kreises Neustrelitz, Neustrelitz 1954, S. 71–80 (limitierte DDR-Auflage).

Fußnoten

  1. Reinhold Trautmann: Die slawischen Ortsnamen Mecklenburgs und Holsteins (= Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch-historische Klasse. Bd. 45, 3, ISSN 0080-5297). Akademie-Verlag, Berlin 1950.
  2. Paul Kühnel: Die slavischen Ortsnamen in Meklenburg. In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Band 46, 1881, ISSN 0259-7772, S. 3–168, hier S. 33 (Dokumentenserver der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern [abgerufen am 29. Mai 2013]).
  3. Hans Witte: Wendische Zu- und Familiennamen. In: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Band 71, 1906, S. 153–290, hier S. 179 (Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern [abgerufen am 29. Mai 2013]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.