British Cycling Hall of Fame

Die British Cycling Hall of Fame wurde 2009 eingerichtet. Anlass war das 50-Jahr-Jubiläum des britischen Radsportverbandes British Cycling.

Urkunde von Tom Simpson in der Hall of Fame

Am 17. Dezember 2009 wurden die Namen der ersten 50 Sportlerinnen und Sportlerinnen bekannt gegeben, die Aufnahme in die „British Cycling Hall of Fame“ gefunden haben. 300 Radsportler waren nominiert gewesen. Die Jury bestand aus Victoria Pendleton (Sportlerin), Brian Cookson (Sportler und Funktionär), William Fotheringham (Journalist und Autor), Robert Garbutt (Journalist), Peter King (Funktionär) und Hugh Porter (Sportler und Journalist).

Im August 2011 wurde die Ausstellung zur Hall of Fame im Manchester Velodrome eröffnet. Aus diesem Anlass wurde der Bahnradsportler Reg Harris aufgenommen, dessen Statue auch im Velodrom zu sehen ist.[1]

Im Oktober 2016 wurden sieben weitere Mitglieder in die Hall of Fame aufgenommen, darunter der umstrittene Sportdirektor von British Cycling, David Brailsford.[2]

Mitglieder

Commons: British Cycling Hall of Fame – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. British Cycling Hall of Fame Unveiled auf britishcycling.org.uk v. 27. August 2011 (engl.)
  2. British Cycling Hall of Fame: Seven new inductions at International Gala Dinner. In: britishcycling.org.uk. Abgerufen am 4. Januar 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.