Breccaschlund

Der Breccaschlund ist eine sagenreiche Karstebene oberhalb des Schwarzsees im Schweizer Kanton Freiburg.

Breccaschlund
Blick auf Spitzflue und Fochsenflue

Blick auf Spitzflue und Fochsenflue

Lage Kanton Freiburg, Schweiz
Geographische Lage 587843 / 166495
Breccaschlund (Kanton Freiburg)
Besonderheiten Karstgebiet, Urwald
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt
Breccaschlund

Die Gegend wurde in der letzten Eiszeit von Gletschern geschaffen. Trotz Sennereien und der Beliebtheit bei Wanderern ist die Urlandschaft weiterhin die Heimat einer Vielzahl von Alpenblumen und Alpentieren.

Rund um den Breccaschlund befinden sich die Berggipfel von: Spitzflue (1954 m ü. M.), Fochsenflue (1975 m ü. M.), Chörblispitz (2103 m ü. M.), Combigabel (1928 m ü. M.), Combiflue (2055 m ü. M.), Schopfenspitz (2104 m ü. M.), Pointe de Balachaux (1976 m ü. M.), Patraflon (1916 m ü. M.) und Pointe de Bremingard (1923 m ü. M.).

Der Breccaschlund ist erreichbar per Auto oder ÖV, dann vom Schwarzsee aus in einer guten Stunde zu Fuss (oder per Luftseilbahn Schwarzsee-Riggisalp).

Blick zum Schwarzsee
Blick zur Kaiseregg (2'185 m)
Commons: Breccaschlund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.