Brautsee

Der Brautsee (dänisch: Brudesø) ist ein Binnensee in Schleswig-Holstein im nordöstlichen Stadtgebiet der Stadt Schleswig, östlich des Stadtteils St. Jürgen.

Brautsee
Der Brautsee von Norden aus betrachtet
Geographische Lage Im Stadtgebiet der Stadt Schleswig
Orte am Ufer St. Jürgen
(Stadtteil von Schleswig)
Ufernaher Ort Schleswig
Daten
Koordinaten 54° 31′ 37″ N,  34′ 45″ O
Brautsee (Schleswig-Holstein)
Höhe über Meeresspiegel 12,2 m ü. NN
Fläche 7,2 ha[1]
Volumen 111.000 [1]
Umfang 1,31 km[1]
Maximale Tiefe 2 m[1]
Mittlere Tiefe 1,54 m[1]
Einzugsgebiet 62 ha[1]

Der Name des Brautsees leitet sich aus einer Sage her, nach der sich eine Bauerstochter einer Zwangsverheiratung widersetzte.

Im Westen (Seekamp) und Norden (Moldeniter Weg) reicht die Wohnbebauung sehr nahe (ca. 40 Meter) an das Ufer. Im Osten (Pionierstraße) und Süden (Johannistaler Weg) befinden sich noch landwirtschaftliche Flächen. Die Straße „Am Brautsee“ dagegen ist eine westliche und weiter vom See entferne Parallelstraße des Seekamp.

Der Brautsee ist ein Vereinsgewässer des Angelsportvereins Schleswig, mit Besatz von Hecht, Barsch, Aal, Karpfen, Schleie, Brasse, Güster, Karausche und verschiedenen anderen Weißfischarten.

Einzelnachweise

  1. Brautsee: Charakteristische Daten. In: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein: Seen (abgerufen am 13. August 2012)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.