Bram Cohen

Bram Cohen (* 12. Oktober 1975) ist ein US-amerikanischer Programmierer und Schöpfer der BitTorrent-Protokolle und der Referenzimplementation im ursprünglichen BitTorrent-Client (BitTorrent mainline).

Portraitfoto von Bram Cohen

Bis ins Frühjahr 2001 arbeitete er für das erfolglose Unternehmen Autonomous Zone, welches die Software MojoNation herstellte und 2001 zum Verkauf stand. Danach stellte er passend zur DEFCON im Sommer des Jahres die erste stabile Version der Referenzimplementation des BitTorrent-Protokolles fertig, um die Technologie dort vorzustellen.[1]

Zusammen mit seinem damaligen WG-Partner Len Sassaman gründete er die CodeCon, eine günstige Alternative zu großen Hacker Konferenzen wie DEFCON.

Seit dem Jahr 2017 ist Bram Cohen Gründer der Kryptowährung "Chia Network (XCH)". Das Chia Network ist seitdem in der Entstehung und machte Transaktionen innerhalb des Chia Kosmos am 3. Mai 2021 zugänglich bzw. publik.

Bram Cohen lebt zurzeit in der San Francisco Bay Area mit seiner Frau Jenna und seinen Kindern.

Einzelnachweise

  1. Wired News - Defcon Keeps Hackers Hooked (englisch) (Memento vom 9. Februar 2005 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.