Brail

Brail () ist eine Fraktion der Unterengadiner Gemeinde Zernez auf 1636 m ü. M.

Brail
Das kommunale Mehrzweckhaus, auf Puter: Chesa polivalenta

Geografie

Historisches Luftbild von Werner Friedli vom 2. Sept. 1947. Brail befindet sich in der Mitte oben

Brail selbst wird geografisch zum Unterengadin, sprachlich-kulturell hingegen bereits zum Oberengadin gerechnet. Dies rührt von dem rätoromanischen Dialekt, dem Puter, her, das von nahezu allen 112 (Stand: 2012) Einheimischen beherrscht wird und das bereits unmittelbar hinter Brail zugunsten des Vallader endet.

Andererseits ist Brail, da das Romanische im Unterengadin noch einen stärkeren Stand hat als im Oberengadin, ökonomisch und kulturell trotz der Dialektgrenze nach Zernez ausgerichtet.

Verkehr

Verkehrstechnisch ist Brail an die Engadiner Kantonsstrasse und durch den Bahnhof Cinuos-chel / Brail an die von Pontresina nach Scuol führende Engadiner Linie der Rhätischen Bahn angeschlossen.

Dem Langsamverkehr vorbehalten ist die Punt Ota an der Grenze zu Cinuos-chel.

Sehenswürdigkeiten

Sehenswert ist die denkmalgeschützte reformierte Dorfkirche.

Wirtschaft

Im Süden grenzt Brail an den Schweizerischen Nationalpark und lebt zum Grossteil vom Sommer- und Wintertourismus.

Galerie

Commons: Brail – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.