Braidbach

Braidbach ist ein Kirchdorf im Besengau und ein Ortsteil von Bastheim im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld. Es liegt am Fränkischen Marienweg.

Braidbach
Gemeinde Bastheim
Höhe: 295 m ü. NHN
Einwohner: 116 (31. Dez. 2008)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1972
Postleitzahl: 97654
Vorwahl: 09773
Braidbach (Bayern)

Lage von Braidbach in Bayern

Geografie

Durch Braidbach fließt der Riedwiesenbach, der rechte Oberlauf des Braidbachs.

Geschichte

Braidbach war die kleinste Gemeinde des ehemaligen Klosteramts Wechterswinkel und wurde 1161 erstmals in einer Urkunde genannt.

Am 1. Januar 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde nach Bastheim eingegliedert.[2]

Kultur

Die kleine Dorfkirche St. Ulrich wurde 1715 erbaut (Jahreszahl über dem Portal) und war früher eine regionale Wallfahrtskirche. Die Sakristei stammt vermutlich aus dem Mittelalter.

Ortsvereine und Gestalter des kulturellen dörflichen Lebens sind:

Wirtschaft

Im Ort war die von 1962 bis 2013 tätige Johannes Bau GmbH mit bis zu 200 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber.[3]

Einzelnachweise

  1. Der Ortsteil Braidbach. Gemeinde Bastheim, abgerufen am 27. Mai 2020.
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 520 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Johannes Bau stellt Insolvenzantrag. mainpost.de, 6. Februar 2013, abgerufen am 27. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.