Bouygues Telecom

Bouygues Telecom S.A. [ˌbujɡ teleˈkɔm] mit Sitz in Paris ist der drittgrößte Mobilfunkanbieter in Frankreich nach Orange und SFR sowie vor Iliad.

Bouygues Telecom S. A.
Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft (SA)
Gründung Oktober 1994
Sitz Issy-les-Moulineaux
Leitung Benoît Torloting (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 9.550[2]
Umsatz EUR 6.438 Mio.[2]
Branche Mobilfunk und Internet
Website www.bouyguestelecom.fr
Stand: 31. Dezember 2020

Bouygues Telecom Boulogne

Hintergrund

Bouygues Telecom erhielt 1994 die dritte Mobiltelefonielizenz in Frankreich und begann den Betrieb seines Netzes im Jahr 1996. Im Jahr 2020 hatte das Unternehmen 18,8 Mio. Kunden für sein Mobilfunkangebot und 4,2 Mio. Kunden für sein Breitbandangebot.[2]

Das Unternehmen gehört mit einem Aktienanteil von 90,53 % zum französischen Mischkonzern Bouygues, 9,47 % der Anteile liegen bei JCDecaux.

Einzelnachweise

  1. Delphine Dechaux: Qui est Benoît Torloting, le nouveau patron de Bouygues Telecom? In: challenges.fr. 17. Dezember 2021, abgerufen am 2. Januar 2022 (französisch).
  2. Bouygues Telecom: chiffres clés. In: bouygues.com. 26. Februar 2021, abgerufen am 2. Januar 2022 (französisch).
    Bouygues At a Glance. Headcount by business segment. In: bouygues.com. Abgerufen am 2. Januar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.