Bottroper BG

Die Bottroper Badminton-Gemeinschaft e.V. (kurz: BBG, Bottroper BG) ist ein deutscher Badminton-Verein aus Bottrop (Nordrhein-Westfalen). Die BBG wurde am 8. März 1976 gegründet. Der Verein gehört dem Badminton-Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BLV NRW) an (Mitgliedsnummer 277).



 

Spielbetrieb

Die 1. Mannschaft der BBG spielt in der Saison 2021/22 in der Verbandsliga Nord. Zwei weitere Senioren-Teams sind in der Bezirksliga und der Bezirksklasse am Start.

Spielstätte

Die BBG trägt ihre Heimspiele in der Sporthalle an der Berufsschule (Gladbecker Straße 81, 46236 Bottrop) aus. Dort stehen acht Badminton-Felder zur Verfügung. Das Training findet ebenfalls dort und in der Sporthalle Kirchhellen (Loewenfeldstraße 33, 46244 Bottrop) statt.

Geschichte

Der Verein spielte insgesamt fünf Jahre in der 1. Badminton-Bundesliga, zuletzt in der Saison 1998/99. Die beste Platzierung war dabei Rang sieben in der Saison 1998/99. Bis zum Jahr 2008 spielte die BBG in der 2. Bundesliga Nord.

Größter sportlicher Erfolg der BBG ist der Gewinn der Deutschen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft im Jahr 1981. Im Jahr 2000 wurde der Verein Vizemeister.

Bekannt wurde die BBG auch als Ausrichter von nationalen und internationalen Badminton-Turnieren. Von 1991 bis 2008 richtete der Verein die German Junior Open aus, das größte Badminton-Nachwuchsturnier in Deutschland, veranstaltet durch den Deutschen Badminton-Verband (DBV). Dazu war die BBG mehrmals Ausrichter der Westdeutschen Meisterschaft und der Deutschen Seniorenmeisterschaft.

Im August 2014 fusionierte die BBG mit dem 1. BC Kirchhellen. Der kleinere Verein aus Bottrop-Kirchhellen schloss sich im Rahmen der Fusion der BBG an.[1]

Einzelnachweise

  1. Zusammen in die Badminton-Zukunft. Bottroper BG, 3. Juni 2014, abgerufen am 18. September 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.