Borkumer Kleinbahn T3

Der Triebwagen 3 wurde er 1937 beim Draisinenbau Berlin gebaut. Er gehörte ab 1947 der Borkumer Kleinbahn.

T3
Anzahl: 1
Hersteller: Draisinenbau Berlin
Baujahr(e): 1937
Ausmusterung: 1961
Bauart: A1-bm
Spurweite: 900 mm
Länge über Puffer: 3500 mm
Fester Radstand: 2000 mm
Dienstmasse: 4,4 t
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
Traktionsleistung: 15 kW (20 PS)
Motorentyp: Ford
Leistungsübertragung: mechanisch
Sitzplätze: 6
Klassen: 2

Geschichte

Der Triebwagen wurde fabrikneu an die Wehrmacht in Borkum geliefert. Ab 1947 übernahm die Borkumer Kleinbahn ihn. Im Herbst 1961 wurde er verschrottet.

Aufbau

Der Triebwagen wurde von einem Ford Motor mit einer Leistung von 15 kW (20 PS) angetrieben. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 30 km/h.

Literatur

  • Hans Schweers: Die Borkumer Kleinbahn und die Schiffe der A.G. „Ems“. Schweers + Wall, Köln 2007, ISBN 978-3-89494-132-1.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.