Bonnschlade

Bonnschlade ist ein Ortsteil im Stadtteil Heidkamp von Bergisch Gladbach.

Bonnschlade
Bonnschlade (Bergisch Gladbach)

Lage von Bonnschlade in Bergisch Gladbach

Häuserensemble in Bonnschlade
Häuserensemble in Bonnschlade

Geschichte

Der Name Bonnschlade ist aus dem alten Siedlungsnamen Bornsladen hervorgegangen, der erstmals 1595 erwähnt wurde. Die Siedlung Bonnschlade wurde im 18. Jahrhundert als Bonschlader Gut bezeichnet. Das sollte charakterisieren, dass sie auf besonders „sandig schlechtem Boden“ läge. Aus der ursprünglichen Hofstelle entwickelte sich im 19. Jahrhundert ein Weiler mit 79 Bewohnern. Er war 1905 auf 16 Wohngebäude mit 92 Einwohnern angewachsen.[1]

Etymologie

Die frühneuzeitliche Schreibweise Bonnschlade lässt erkennen, dass das Bestimmungswort Bonn mit Born (= Quelle) synonym gesetzt werden muss. Das Grundwort Schlade bezeichnet in Flurnamen ein enges Tal oder eine Bergschlucht. Bonnschlade bedeutet folglich ein feuchtes und wasserreiches Tal.[1]

Einzelnachweise

  1. Andree Schulte, Bergisch Gladbach, Stadtgeschichte in Straßennamen, herausgegeben vom Stadtarchiv Bergisch Gladbach, Band 3, und vom Bergischen Geschichtsverein Abteilung Rhein-Berg e. V., Band 11, Bergisch Gladbach 1995, S. 160 f., ISBN 3-9804448-0-5

Literatur

  • Anton Jux: Das Bergische Botenamt, die Geschichte Bergisch Gladbachs bis in die Preußische Zeit, herausgegeben vom Kulturamt der Stadt Bergisch Gladbach, Bergisch Gladbach 1964
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.