Bollons Island

Bollons Island ist die zweitgrößte Insel der zu Neuseeland gehörenden Antipoden-Inseln im südlichen Pazifischen Ozean.

Bollons Island
Bollons Island von Süden aus gesehen
Bollons Island von Süden aus gesehen
Gewässer Südpazifik
Inselgruppe Antipoden-Inseln
Geographische Lage 49° 38′ 42″ S, 178° 49′ 9″ O
Bollons Island (New Zealand Outlying Islands)
Fläche 2 km²
Höchste Erhebung 202 m
Einwohner unbewohnt

Die sichelförmige Insel stellt den teils versunkenen Kraterrand eines einstigen Vulkans dar. Sie weist eine Fläche von 2 km² auf und erreicht eine Höhe von etwa 202 m über dem Meer.

Benannt ist die Insel nach John Bollons (1862–1929), einem Kapitän des New Zealand Marine Department.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.