Bockwindmühle Wehe

Die Bockwindmühle Wehe ist ein denkmalgeschütztes Profangebäude in Wehe, einer Ortschaft der Stadt Rahden im ostwestfälischen Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen.

Bockwindmühle Wehe

Geschichte und Architektur

Die Bockwindmühle ist ein verbretterter Holzkasten mit starkem Balkenwerk. Sie wurde mit Haube, Segelflügeln und verschindelter Flügelseite um 1650 errichtet. Eine umfangreiche Restaurierung wurde 1982 vorgenommen, bei der die technischen Erweiterungen des 19. Jahrhunderts zurückgebaut wurden.

Ihre Partnerbockwindmühle ist die Windmühle in Kottmarsdorf.

Literatur

  • Georg Dehio, unter wissenschaftlicher Leitung von Ursula Quednau: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Nordrhein-Westfalen II Westfalen. Deutscher Kunstverlag, Berlin/München 2011, ISBN 978-3-422-03114-2.
Commons: Bockwindmühle Wehe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.