Blutlinie

Unter einer Blutlinie versteht man in der Tierzucht diejenigen Nachkommen, die in direkter Linie auf einen Stammvater oder eine Stammmutter zurückgehen. Je nachdem, ob man die Blutlinie über männliche oder weibliche Tiere definiert, ist von einer männlichen oder weiblichen Blutlinie die Rede.

Blutlinientafel des Hannoveranerhengstes Norfolk (G. Pusch)

Zur Darstellung von Blutlinien wurden Blutlinientafeln (englisch Reverse pedigrees) verwendet. Diese sind den Ahnentafeln ähnlich, verwenden jedoch genau die umgekehrte Darstellung: Es werden nicht ausgehend von einem Tier die Ahnen (Vorfahren) dargestellt, sondern ausgehend vom Stammtier die Nachkommen.

Der Begriff wird in der wissenschaftlichen Genetik heute nicht mehr verwendet; man spricht in diesem Fall von Abstammungslinien.

Literatur

  • Gustav Pusch: Lehrbuch der allgemeinen Tierzucht, 1911, S. 354 (online bei Open Library)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.