Bjala (Oblast Russe)

Bjala [ˈbjaɫɐ] (bulg. Бяла) ist eine Stadt in Nord-Bulgarien. Sie befindet sich in der Oblast Russe und ist Sitz der gleichnamigen Gemeinde Bjala.

Bjala (Бяла)

Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Oblast:Russe
Einwohner:7831 (31. Dezember 2016)
Koordinaten: 43° 27′ N, 25° 44′ O
Höhe:54 m
Postleitzahl:7100
Telefonvorwahl: (+359) 08121
Kfz-Kennzeichen:P
Verwaltung
Bürgermeister:Koljo Kelerdschiew
Die Bjalabrücke, erbaut von Kolju Fitscheto.

Geografie

Geografische Lage

Bjala liegt nahe bei Borowo. Die Stadt befindet sich im zentralen Teil der Donauebene. 294 km südwestlich des Ortes befindet sich die Hauptstadt Sofia.

Geschichte

Bjala wurde 1618 erstmals urkundlich erwähnt, entstand aber wahrscheinlich schon 1596. 1871 wird der Ort als Handwerkszentrum erwähnt. Der russische Zar Alexander II. hatte im Russisch-türkischen Befreiungskrieg vom 29. Juli bis 13. August 1877 sein Hauptquartier in Bjala. 1891 erhielt der Ort das Stadtrecht.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Historisches Militärmuseum vom Befreiungskampf von 1877
  • Bjalabrücke (auch Belenski-Brücke) über den Fluss Jantra, erbaut 1865–1867 von Kolju Fitscheto im Auftrag von Midhat Pascha
  • der 15 m hohe, 1872 errichtete, Uhrturm von Bjala in der Stadtmitte

Verkehr

Commons: Bjala – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.