Bistum Alqosch
Das Bistum Alqosch (lateinisch Dioecesis Alquoshensis Chaldaeorum) ist ein mit der römisch-katholischen Kirche uniertes chaldäisch-katholische Bistum mit Sitz in Alqosch, Irak. Das Bistum wurde am 24. Oktober 1960 gegründet.
| Bistum Alqosch | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Kirche eigenen Rechts | Chaldäisch-katholische Kirche |
| Staat | Irak |
| Metropolitanbistum | Patriarchat von Bagdad |
| Diözesanbischof | Mikha Pola Maqdassi |
| Koadjutor | Thabet Habib Yousif Al Mekko |
| Gründung | 1960 |
| Pfarreien | 8 (2006) |
| Einwohner | 65.000 (1970) |
| Katholiken | 20.820 (2006) |
| Anteil | 23,8 % |
| Diözesanpriester | 11 (2006) |
| Ordenspriester | 3 (2006) |
| Katholiken je Priester | 1487 |
| Ordensbrüder | 6 (2006) |
| Ordensschwestern | 15 (2006) |
| Ritus | Chaldäischer Ritus |
| Liturgiesprache | arabisch |
| Kathedrale | Georgskathedrale (Alqosch) |
| Anschrift | Eveche Catholique Chaldeen Alquoch Iraq |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Ordinarien
- Abdul-Ahad Sana (1960–2001)
- Mikha Pola Maqdassi (seit 2001)
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Diocese of Alquoch (Chaldean) auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 22. Juli 2014.
- Eintrag zu Chaldean Diocese of Alquoch auf gcatholic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.