Bischofskapelle (St. Gallen)

Die Bischofskapelle, auch Hofkapelle, ist eine Kapelle im Bereich des Klosterviertels in St. Gallen.

Die Kapelle wurde 1666/67 im südlichen Hofflügel neu erbaut und gehörte zu den privaten Räumlichkeiten des Abtes.[1] 1671 wurde die Kapelle zugleich mit der Weihe der darunterliegenden Galluskapelle konsekriert.[2] Sie ist ausgestattet mit einer üppigen Kassettendecke mit der Darstellung verschiedener in St. Gallen bedeutender Heiliger, insbesondere von Benediktinerheiligen.

Bis heute gehört die Kapelle zur bischöflichen Residenz.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Umschreibung des Weltkulturerbes Stiftsbezirk St.Gallen. Stiftsbezirk St. Gallen, 26. September 2014, abgerufen am 15. April 2018 (PDF; 1,287 MB).
  2. Maria Hufenus: Daten zur Baugeschichte der Stadt St. Gallen von den Anfängen bis 2000. Stadtarchiv St. Gallen (Vadiana). St. Gallen 2004, abgerufen am 15. April 2018 (PDF; 434 kB).

BW
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.