Bischof-Kanal
Der Bischof-Kanal (ukrainisch Архієрейська протока/Archijereiska protoka; russisch Архиерейская протока/Archiereiskaja protoka) ist ein 1850 Meter langer Seitenarm des Dnepr in der ukrainischen Stadt Dnipro zwischen der Klosterinsel und dem rechten Ufer des Dneprs.[1]
| Bischof-Kanal | ||
![]() Der Bischof-Kanal. Links die Klosterinsel, rechts die Uferpromenade. Im Vordergrund die Fußgängerbrücke, im Hintergrund die Eisenbahnbrücke Der Bischof-Kanal. Links die Klosterinsel, rechts die Uferpromenade. Im Vordergrund die Fußgängerbrücke, im Hintergrund die Eisenbahnbrücke | ||
| Daten | ||
| Lage | Dnipro, Ukraine | |
| Flusssystem | Dnepr | |
| Abfluss über | Dnepr → Schwarzes Meer | |
| Ursprung | Abzweigung vom Dnepr nördlich der Klosterinsel 48° 27′ 59″ N, 35° 4′ 15″ O | |
| Mündung | südlich der Klosterinsel wieder in den Dnepr 48° 27′ 7″ N, 35° 5′ 4″ O
| |
| Länge | 1,9 km | |
Der Bischof-Kanal liegt im Stadtrajon Sobor und trennt in seinem nördlichen und mittleren Teil die Klosterinsel vom Schewtschenko-Park, sein südlicher Teil wird, aufgrund eines Sandstrandes im Süden der Klosterinsel, als Flussschwimmbad genutzt.
Über den Seitenarm führt eine Seilbahn und eine Fußgängerbrücke auf die Klosterinsel sowie die Merefa-Cherson-Eisenbahnbrücke, die über den Seitenarm und die Klosterinsel auf das linke Dneprufer führt.
Weblinks
- Topographische Karte (russisch)
Einzelnachweise
- Stadtgeschichte - Geheimnisse der Dnepr-Inseln zuletzt abgerufen am 11. Februar 2014 (russisch)
.jpg.webp)