Birgte

Birgte ist eine Ortschaft der Stadt Hörstel in der Region Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt (Nordrhein-Westfalen).

Gedenktafel zur 900-Jahr-Feier vor der ehemaligen Schule
Kapelle in Birgte
Neue Kapellenbrücke über den Dortmund-Ems-Kanal in Birgte, nach der Kanalverbreiterung im Jahr 2008

Lage

Birgte liegt auf der südlichen Seite des Teutoburger Waldes am Dortmund-Ems-Kanal. Die höchste Erhebung ist der Birgter Berg, der zum Teutoburger Wald gehört.

Geschichte

Im Jahre 1088 wurde die Bauerschaft erstmals urkundlich erwähnt und „Birgithi“ genannt. Die erste Schule gab es ab 1846 in Birgte. Seit Ende des 19. Jahrhunderts trennt der Dortmund-Ems-Kanal die Bauerschaft vom Hang des Teutoburger Waldes. Am 5. Juli 1906 wurde eine neue Kapelle eingeweiht. Die Flächen der Bauerschaft werden überwiegend land- und forstwirtschaftlich genutzt. Es gibt in Birgte neue Wohnsiedlungsbereiche, ein Gewerbegebiet reicht bis an die Ortslage von Riesenbeck. Bis zum 1. Januar 1975 war Birgte ein Ortsteil von Riesenbeck im Kreis Tecklenburg.[1]

Persönlichkeiten

  • Karl-Josef Laumann (* 11. Juli 1957 in Riesenbeck), von 2005 bis 2010 und seit 2017 Arbeits- und Sozialminister in NRW, stammt von einem Bauernhof in Birgte

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 318.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.