Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte

Die Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte (bpk) ist eine Einrichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und wurde 1966 als Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz gegründet.[1] Die Bildagentur ist in einem nach Otto Nagel benannten Haus am Märkischen Ufer im Berliner Ortsteil Mitte untergebracht und besitzt nach eigenen Angaben zwölf Millionen Fotos, Karikaturen und Zeichnungen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Geschichte.

Otto-Nagel-Haus, Sitz des Bildarchivs

Organisatorisch ist die Bildagentur eine Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin.[1]

Seit Januar 2019 ist Karen Tieth Leiterin der bpk.[2]

Fotografensammlungen

Die genannten Fotografen (alphabetisch geordnet) hatten folgende Arbeitsschwerpunkte:

Einzelnachweise

  1. Die bpk-Bildagentur. In: bpk-Bildagentur. Abgerufen am 24. November 2020.
  2. Zauber des Anfangs: Karen Tieth, Leiterin der bpk-Bildagentur. In: Stiftung Preußischer Kulturbesitz. 1. Februar 2019, abgerufen am 24. November 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.