Bibliothek der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich

Die Bibliothek der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich wurde im November 2004 nach 15-jähriger Projekt- und Bauphase eröffnet. Der Bau wurde vom spanischen Architekten Santiago Calatrava im ungenutzten Innenhof eines 1908 erstellten Gebäudes, das auf den von den Strassen abgewandten Seiten zwei zusätzliche Etagen erhielt, realisiert. Er wird von einer grossen Kuppel über den jetzt überdeckten 30 Meter hohen Lichthof geprägt. Calatravas Ergänzungsbau ist von der Strasse nicht zu sehen. Das historische, vom Kantonsbaumeister Hermann Fiertz geplante Gebäude beherbergt heute die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich. 2003 wurde die Bibliothek mit dem Europäischen Stahlpreis ausgezeichnet.

Bibliothek rund um den Lichthof
Die 36 Meter lange Glas-Stahl-Kuppel über dem Innenhof

Die als Freihand- und Präsenzbibliothek ausgestaltete Sammlung umfasst etwa 200 000 Bücher und 700 Zeitschriften und Reihen. Auf sechs Stockwerke verteilen sich 500 Lese- und Arbeitsplätze.

Siehe auch

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.