Betty Ann Kitchener

Betty Ann Kitchener AM (* 31. Mai 1951[1]) i​st eine australische Krankenschwester u​nd Gründerin d​er Bildungsinitiative für psychische Gesundheit Mental Health First Aid[2][3][4][5].

Betty Ann Kitchener (2013)

Karriere

Betty Kitchener i​st ausgebildete Pädagogin, Krankenschwester u​nd Coach[6][7][3][8]. Außerdem i​st sie Patientenfürsprecherin für d​en Bereich psychische Gesundheit, nachdem s​ie selbst wiederholt schwere Depressionen erlebt hat[8]. Sie w​ar Dozentin a​n der Australian National University u​nd an d​er Universität Melbourne[9][10]. Bis Ende 2016 w​ar sie Geschäftsführerin v​on Mental Health First Aid Australia[11][12]. Kitchener h​at eine Honorarprofessur a​n der Deakin University inne[13][14].

Gemeinnütziges Engagement

Im Jahr 2000 gründete Kitchener zusammen m​it ihrem Ehemann Anthony Jorm, d​er auf d​em Gebiet d​er psychischen Gesundheit forscht, Mental Health First Aid i​n Canberra[5][8]. Mental Health First Aid i​st eine Bildungsinitiative, d​ie Laien schult, anderen Menschen z​u helfen, d​ie sich i​n einer psychischen Krise befinden o​der psychische Gesundheitsprobleme entwickeln[15][16][17]. Dieses Programm w​ird in 27 Ländern weltweit angeboten. Bis z​um Jahr 2020 h​aben über 850.000 Australier (über 3 % d​er Bevölkerung) u​nd fast 4 Millionen Menschen weltweit d​urch MHFA e​in Training i​n Erster Hilfe für psychische Gesundheit erhalten[18].

Mental Health First Aid-Trainings werden mittlerweile i​n zahlreichen Ländern angeboten, d​azu gehören Australien, Bangladesch, Bermuda, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Indien, Irland, Japan, Kanada, Luxemburg, Malta, Nepal, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Pakistan, Portugal, Saudi-Arabien, Singapur, Südafrika, Schweden, Schweiz, USA u​nd Vereinigte Arabische Emirate[18].

Auszeichnungen und Preise

Kitchener h​at zahlreiche Preise u​nd Ehrungen für Ihre Arbeit für Mental Health First Aid bekommen, u​nter anderem:

  • Order of Australia Medal (OAM),[19][2]
  • Excellence in Mental Health Education, National Council of Behavioral Healthcare, USA,[2][20][21]
  • Exceptional Contribution to Mental Health Services Award, MHS,[3][20]
  • Induction to the Victorian Honour Roll of Women, 2011.[2][3]
  • Finalist, Victorian Senior Australian of the Year,[22][2]
  • Australia's 100 Women of Influence Award,[23][20]
  • Mitglied des Order of Australia (AM), 2015, für bedeutende Verdienste um die Gemeinschaft durch Unterstützung der psychischen Gesundheit sowie durch Forschungs- und Bildungsprogramme[24],
  • Der Betty-Kitchener-Preis wurde 2019 von der Universität Canberra eingeführt, um Studenten mit Forschungsprojekten zur psychischen Gesundheit zu unterstützen,[25]

Einzelnachweise

  1. Australian of the Year Awards (Memento vom 22. April 2016 im Internet Archive)
  2. Mental Health First Aid. (PDF; 12 MB).
  3. Office of Women’s Policy, Department of Human Services. 2011 Victorian Honour Roll of Women. (Memento des Originals vom 22. Mai 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dhs.vic.gov.au Melbourne, Victoria.
  4. Mental Health First Aid. Aktivitäten und Vision.
  5. Kitchener, B. & Jorm, T. (2013). In the beginning: Mental Health First Aid is born in Australia. National Council Magazine, Issue 1, 26.PDF.
  6. Mental Health First Aid.
  7. Mental Health First Aid instructor.
  8. M. Bidinost: „Mental first aid“. In: The Age. 5. November 2005: S. 31.
  9. Governor-General of the Commonwealth of Australia: Media Notes. Medal (OAM) of the Order of Australia in the General Division. Archiviert vom Original am 27. Februar 2012. Abgerufen am 26. Dezember 2011.
  10. University of Melbourne: Find an Expert: Profiling the University of Melbourne’s Researchers. Archiviert vom Original am 13. Oktober 2011. Abgerufen am 26. Dezember 2011.
  11. Mental Health First Aid.
  12. Mental Health First Aid Australia: Our Team. Abgerufen am 14. September 2012.
  13. Deakin University: Directory of staff. Abgerufen am 13. April 2013.
  14. https://theconversation.com/institutions/deakin-university-757/authors
  15. Kitchener, B.A. & Jorm, A.F. (2008). Mental health first aid: An international programme for early intervention. Early Intervention in Psychiatry, 2, 55–61.
  16. mhfa-ersthelfer.de.
  17. mhfa-ersthelfer.de. Deutscher Ableger der Organisation.
  18. mhfa.com.au. Rechenschaftsbericht.
  19. Australian Government: It’s An Honour: Australia Celebrating Australians. Abgerufen am 26. Dezember 2011.
  20. Awards.
  21. National Council for Community Behavioral Healthcare: 2008 Awards of Excellence. Abgerufen am 26. Dezember 2011.
  22. National Australia Day Council: Honour Roll. Abgerufen am 2. November 2013.
  23. Australian Financial Review: Australia's 100 Women of Influence. Abgerufen am 2. Oktober 2014.
  24. Member (AM) of the Order of Australia in the General Division (pdf) Official Secretary to the Governor-General of Australia. 26. Januar 2015. Archiviert vom Original am 28. Januar 2015. Abgerufen am 27. Januar 2015.
  25. University of Canberra: UC announces Betty Kitchener Prize to help support important mental health research projects. Abgerufen am 4. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.