Bessières-Brücke

Die Bessières-Brücke (frz. Pont Bessières) ist eine der drei grossen Brücken in Lausanne. Sie befindet sich im Stadtteil Centre und überquert das Quartier Riponne/Tunnel.

Bessières-Brücke
Bessières-Brücke
Bessières-Brücke
Offizieller Name Pont Charles-Bessières (benannt nach Charles Bessières)
Nutzung Fussgänger, Metro- und Strassenbrücke
Überführt Fussgänger, Bus- und Strassenverkehr
Querung von Riponne/Tunnel
Unterführt Fussgänger, und Strassenverkehr
Ort Lausanne
Gesamtlänge 160 m
Breite 15 m
Höhe 23 m
Baubeginn 1908
Fertigstellung 1910
Eröffnung 1910
Architekt
Chef-Ingenieur
Eugène Jost
Édouard Chavannes
Lage
Koordinaten 538448 / 152519
Bessières-Brücke (Stadt Lausanne)

Geschichte

Es war seit Jahrzehnten vorgesehen, eine Brücke zu bauen, die die Cité mit der Rue-Caroline verbindet. Ein erstes Projekt wurde im Jahr 1839 auf die Seite gelegt. Erst nachdem der Bankier Charles Bessières eine Spende von 500'000 Schweizer Franken an die Stadt richtete, konnte mit der Planung der Brücke begonnen werden. Bis zum Schluss waren aber noch weitere 50'000 Franken notwendig, die sein Bruder Victor spendete.

1899 wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, den Eugène Jost gewann. Der Chefingenieur der Arbeiten wurde Édouard Chavannes.

Architektur

Josts Vorschlag beinhaltete neo-mittelalterliche Türmchen, die zur Kathedrale Notre-Dame passten. Diese Variante war aber zu kostspielig, worauf man sich auf elf Meter hohe Obelisken einigte, die dem Stil von Ludwig XVI. entsprachen und zu dem benachbarten Spital passten.

Zwei Tunnels führen die Linienstrecke der Métro Lausanne auf der Fahrplatte, die sich unter der Strassenbrücke befindet. Die Gesamtlänge beläuft sich auf 120 Meter. Seit 2008 hat die Brücke auch eine Haltestelle der Metrolinie „m2“.

Galerie

Siehe auch

Commons: Bessières-Brücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.