Bertrand Lavier

Leben und Werk

Bertrand Lavier hat zwischen 1968 und 1972 ein Studium als Gartenbauingenieur an der École nationale supérieure d'horticulture absolviert und ist als Künstler Autodidakt. Er ist mit Gloria Friedmann verheiratet. Das Paar lebt und arbeitet in Aignay-le-Duc und Paris.

Einige seiner Werke stehen in der Tradition des Objet trouvé. Des Weiteren übermalt Bertrand Lavier seit 1975 Flächen und seit 1981 auch industriell gefertigte Gegenstände.[1] So schuf er für die documenta 8 ein überdimensioniertes Tennisfeld auf dem Kasseler Entenangert.

Ausstellungen (Auswahl)

Einzelausstellungen

Gruppenausstellungen

Auszeichnungen

Literatur

  • Bertrand Lavier (französisch) von Daniel Soutif, Paris-Musees 2002 ISBN 978-2-87900-5-973
  • Bertrand Lavier (englisch) von Bertrand Lavier, Charta 1996, ISBN 978-8-88158-1-030

Einzelnachweise

  1. documenta 8 Katalog: Band 1: Aufsätze; Band 2: Katalog Seite 146; Band 3: Künstlerbuch; Kassel 1987, ISBN 3-925272-13-5
  2. Xavier Hufkens Bertrand Lavier abgerufen am 19. April 2015 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.