Berthold Block (Schriftart)
Die Schriftart Block wurde von dem deutschen Schriftgestalter Herrmann Hoffmann um 1908 entworfen und von der Schriftgießerei H. Berthold AG vertrieben. Die Schriftart gilt als Klassiker der deutschen Typografie. Erik Spiekermann überarbeitete in den 1970er Jahren die Schrift und erstellte weitere Variationen. Die Block ist eine serifenlose Grotesk.

Klassifikation der Schrift
- Hans Peter Willberg würde sie in seiner Klassifikationsmatrix als statische Grotesk einordnen
Beispiele für die Verwendung
- Beispiele für die Verwendung der Block-Schriftsippe
Firmenschriftzug der Baumarktgruppe Praktiker
Logo der Zeitschrift Charlie Hebdo
Solidaritätssymbol mit den Opfern des Anschlags auf Charlie Hebdo
Wahlplakat aus der Schweiz aus dem Jahr 1928
Wahlplakat der Kommunistischen Partei Österreichs aus dem Jahr 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.