Bernard River

Der Bernard River ist ein ca. 290 km langer Fluss im Süden der Banksinsel in den zu Kanada gehörenden Nordwest-Territorien.

Bernard River
Daten
Lage Banksinsel, Nordwest-Territorien (Kanada)
Flusssystem Bernard River
Ursprung namenloser See im Südosten der Banksinsel
72° 3′ 43″ N, 120° 47′ 38″ W
Quellhöhe ca. 255 m
Mündung Beaufortsee (Arktischer Ozean)
73° 34′ 2″ N, 124° 5′ 12″ W
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied ca. 255 m
Sohlgefälle ca. 0,88 
Länge ca. 290 km
Einzugsgebiet ca. 10.300 km²
Vogelschutzgebiet Banks Island Migratory Bird Sanctuary No. 1

Flusslauf

Der Bernard River hat seinen Ursprung in einem 255 m hoch gelegenen namenlosen See im Südosten der Insel, etwa 16 km von der Südostküste entfernt. Er fließt anfangs 200 km in nordnordwestlicher Richtung. Anschließend wendet sich der Bernard River nach Westen. Im Unterlauf bildet der Fluss mehrere Flussarme aus, die innerhalb eines etwa 2 km breiten Kiesbett verlaufen. Der Bernard River erreicht schließlich die Westküste der Banksinsel und mündet in die Beaufortsee, 185 km nördlich der Südwestspitze der Insel. Der Bernard River bildet an der Mündung einen 8 km breiten Schwemmkegel aus. Die Insel Bernard Island liegt zentral vor der Mündung. Der Schwemmkegel reicht fast bis zu der Insel. Das Einzugsgebiet des Bernard River umfasst schätzungsweise 10.300 km².

Toponym

Den Namen des Flusses übernahm Thomas Manning von den Inuit, die ihn vermutlich von dem der Insel Bernard Island abgeleitet hatten. Diese war vom Polarforscher Vilhjálmur Stefánsson nach Peter Bernard, dem Kapitän seines Expeditionsschiffs Mary Sachs, benannt worden.[1]

Fauna

Auf den unteren 170 Kilometern bildet der Bernard River die östliche und nördliche Grenze des Vogelschutzgebietes Banks Island Migratory Bird Sanctuary No. 1.[2] Dieses ist nur mit entsprechender Erlaubnis zugänglich.[2]

Einzelnachweise

  1. Gazetteer of the Northwest Territories. NWT Cultural Places Program, Prince of Wales Northern Heritage Centre 2017, abgerufen am 9. November 2018.
  2. Banks Island Migratory Bird Sanctuary No. 1. Government of Canada. Abgerufen am 6. November 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.