Berliner Eishockeymeisterschaft 1913/14
An der Saison 1913/14 der Berliner Eishockeymeisterschaft nahmen fünf Mannschaften teil. Sie spielten eine Doppelrunde aus. Meister wurde der führende deutsche Eishockeyclub, der Berliner Schlittschuhclub.
| Berliner Eishockeymeisterschaft | |||
|---|---|---|---|
| ◄ vorherige | Saison 1913/14 | ||
| Meister: | Berliner Schlittschuhclub | ||
| ↑ Deutsche Meisterschaft | Berliner Meisterschaft | |||
Der Schlittschuhclub und der SC Charlottenburg qualifizierten sich für die Deutsche Eishockey-Meisterschaft 1914, die im April 1914 im Berliner Eispalast stattfand.
Liga
| Rang | Sp | S | U | N | Tore | TD | Pkt | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Berliner Schlittschuhclub | 8 | 7 | 1 | 0 | 72:6 | +66 | 15 |
| 2. | SC Charlottenburg | 8 | 4 | 2 | 2 | 20:15 | +5 | 10 |
| 3. | Berliner Sport-Club | 8 | 3 | 2 | 3 | 10:28 | −18 | 8 |
| 4. | BFC Preussen | 8 | 3 | 1 | 4 | 12:45 | −33 | 7 |
| 5. | Berliner EV 1886 | 8 | 0 | 0 | 8 | 3:30 | −27 | 0 |
Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, TD: Tordifferent, Pkt: Punkte
Erläuterungen: Meister und Qualifikation für die deutsche Meisterschaft, Qualifikation für die deutsche Meisterschaft
Quellen
- Championnat d'Allemagne 1913/14 bei hockeyarchives.info (französisch)
- Stephan Müller, Deutsche Eishockey Meisterschaften, Print on Demand, 2000, ISBN 3-8311-0997-4.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.