Bericht aus Berlin

Der Bericht aus Berlin ist ein Fernsehmagazin zum aktuellen politischen Geschehen, das vom ARD-Hauptstadtstudio in Berlin produziert wird. Er ist die Nachfolgesendung des Berichts aus Bonn, der erstmals am 5. April 1963 im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Der Bericht aus Berlin wurde am 16. April 1999 erstmals ausgestrahlt. Zwischen dem 3. September 2004 und dem 4. März 2005 wurden die Tagesthemen mit Bericht aus Berlin gesendet.

Ulrich Deppendorf, der ehemalige Moderator der Sendung, während einer Fernsehaufnahme vor dem Reichstagsgebäude in Berlin, 2012

Seit dem 13. März 2005 wird der Bericht aus Berlin wieder unabhängig von den Tagesthemen sonntags im Vorabendprogramm des Ersten ausgestrahlt. Im Frühjahr 2020 wurde der Beginn der Sendung von 18:30 Uhr auf 18:05 Uhr vorverlegt. Zudem wurde die Sendezeit um 5 Minuten verlängert, die Sendedauer beträgt nun 25 Minuten.

Während der parlamentarischen Sommerpause werden die „Sommerinterviews“ gesendet, in denen der Bundespräsident sowie die Vorsitzenden aller im Bundestag vertretenen Parteien befragt werden.

Moderation

Aktiv

Ehemals

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.