Bergison Peak
Der Bergison Peak (englisch; bulgarisch връх Бергисон wrach Bergison) ist ein 2000 m hoher Berg im westantarktischen Ellsworthland. In der südlichen Bastien Range des Ellsworthgebirges ragt er 25 km nordwestlich der O’Neal-Nunatakker, 4,66 km südöstlich des Patmos Peak und 20,56 km westlich des Lishness Peak auf. Seine Westhänge sind steil und teilweise unvereist. Der Karasura-Gletscher liegt nördlich, der Nimitz-Gletscher nordöstlich und der obere Abschnitt des Minnesota-Gletschers südwestlich von ihm.
| Bergison Peak | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2000 m | |
| Lage | Ellsworthland, Westantarktika | |
| Gebirge | Bastien Range, Ellsworthgebirge | |
| Koordinaten | 78° 51′ 14″ S, 85° 47′ 24″ W | |
| ||
US-amerikanische Wissenschaftler kartierten ihn 1961 und 1988. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte ihn 2014 nach der thrakischen Festung Bergison im Süden Bulgariens.
Weblinks
- Bergison Peak im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
