Benz-Pass

Der Benz-Pass (in Argentinien Paso Farrel) ist ein Gebirgspass auf der Trinity-Halbinsel im Norden des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er verläuft zwischen den südlichen Kliffs des Louis-Philippe-Plateaus und einem bislang unbenannten Nunatak 3 km nordöstlich des Kopfendes des Russell-East-Gletschers.

Benz-Pass
Trinity-Halbinsel, Grahamland, Westantarktika
Karte
Benz-Pass (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten 63° 40′ 53″ S, 58° 24′ 38″ W

BW

x

Der Falkland Islands Dependencies Survey nahm zwischen 1960 und 1961 Vermessungen vor, die der Kartierung dienten. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn nach dem deutschen Automobilpionier Carl Benz (1844–1929), Konstrukteur des ersten praxistauglichen Automobils. Namensgeber der argentinischen Benennung ist Juan Farrel, ein Kapitän der argentinischen Marine.[1]

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 151 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.