Benthamiella azorelloides

Benthamiella azorelloides ist eine Pflanzenart aus der Gattung Benthamiella in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).

Benthamiella azorelloides
Systematik
Asteriden
Euasteriden I
Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales)
Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Gattung: Benthamiella
Art: Benthamiella azorelloides
Wissenschaftlicher Name
Benthamiella azorelloides
Speg.

Beschreibung

Benthamiella azorelloides ist ein Chamaephyt, dessen Laubblätter 1,5 bis 5 mm lang und 0,5 mm breit sind und einen bewimperten Rand besitzen. Der Blütenkelch ist nahezu glockenförmig, 3 bis 4,5 mm lang und besitzt einen bewimperten Rand. Die Krone ist röhrenförmig und 4 bis 5 mm lang. Ihre Außenseite ist behaart. Die fünf Staubblätter sind gleichgestaltig und stehen über die Krone hinaus. Die Staubfäden sind an der Basis behaart und setzen im unteren Drittel der Kronröhre an. Der Fruchtknoten besitzt ein sichtbares Nektarium. Der Griffel steht nicht über die Krone hinaus.

Verbreitung

Die Art ist in Patagonien, im Westen Chubuts verbreitet und wächst dort in Steppen.

Systematik und Botanische Geschichte

Die Art wurde 1902 von Carlos Luis Spegazzini erstbeschrieben.

Literatur

  • Armando T. Hunziker und Silvia Arroyo-Leuenberger: 256. Solanaceae. Pt. 9, Subtribu VII d.: Benthamiellinae Hunz. In: Flora fanerogamica Argentina, Fasc. 64. 2000. Seiten 1–11.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.