Benjamin Hadrigan
Benjamin Tim Hadrigan (* 18. November 2001 in Klosterneuburg, Österreich) ist ein österreichischer Buchautor und Jungunternehmer.

Leben
Benjamin Hadrigan wuchs in Klosterneuburg auf und begann im Alter von 15 parallel neben der Schule Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien als außerordentlicher Studierender[1] zu studieren.[2]
Am 23. März 2019 veröffentlichte Benjamin Hadrigan sein Buch „#Lernsieg – Erfolgreich lernen mit Snapchat, Instagram und Whatsapp“ im Buchverlag edition a.[3][4]
Schon vorher hatte er nach eigenen Angaben ein Unternehmen gegründet und wurde von Boulevardmedien als jüngster Designer[5] und Unternehmer Österreichs bezeichnet.[6] Sein volljähriger Bruder hatte das Unternehmen für ihn gegründet, welches Benjamin Hadrigan aber selbst sofort geleitet hat.[7] Hadrigan gründete am 1. Jänner 2020 die Lernsieg Mobile Media GmbH.
App Lernsieg
Am 15. November 2019 startete Hadrigans App „Lernsieg“. Über die App können Schüler in Österreich und Deutschland anonym ihre Lehrer und ihre Schule mit Sternen bewerten. Nach starken Protesten der Lehrergewerkschaft und „einer Flut von Hassmails an Hadrigan, die keinem Schüler zumutbar sind“, wurde die App nach nur drei Tagen aber mit 70.000 Downloads und somit Platz 1 der Apps im Ranking wieder offline genommen.[8][9] Hadrigans App ging am 20. Februar 2020 wieder online, nachdem die Datenschutzbehörde bestätigt hatte, dass die Lehrerdaten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung stünden.[10] Hadrigans Intention hinter der App sei das klare Feedback, das Lehrer dadurch nicht nur durch einen Schüler, sondern von mehreren direkt ausgewertet bekommen.[11]
Im März 2020 wurde bekannt, dass Hadrigan laut der Online-Zeitschrift Futurezone von dieser einen manipulierten Artikel auf Instagram verbreitet hatte, was mittels Screenshot nachgewiesen wurde. Angaben über schlechte Bewertungen und andere negative Bestandteile des Artikels über die App wurden durch Bildbearbeitung manipuliert.[12]
Durch Sec-Research wurde bekannt, dass Bewertungen mit einem SMS-Gateway in der Lernsieg-App manipuliert werden konnten.[13] Lernsieg reagierte nach mehreren Monaten und schloss diese Sicherheitslücke, indem der gesamte Registrierungsprozess geändert wurde. So ist es nicht mehr möglich einzusehen, wer welche Bewertungen abgegeben hat, wenn man die Telefonnummern der Schüler kennt.[14] Trotz großer Kritik und starken Gegenkampagnen seitens der Lehrergewerkschaft gegen Benjamin Hadrigan überprüfte die österreichische Datenschutzbehörde die App auf ihre datenschutzrechtliche Zulässigkeit und befand diese auch als zulässig.[15][16]
Die App bekam im Oktober 2020 den Negativpreis Big Brother Award in der Kategorie Kommunikation und Marketing.[17]
Werke
- Benjamin Tim Hadrigan: #Lernsieg: Erfolgreich lernen mit Snapchat, Instagram und WhatsApp, edition a, ISBN 9783990013175
Einzelnachweise
- Unter 18, ehrgeizig & Gründer. 28. August 2018, abgerufen am 28. Mai 2020.
- Digitales Lernen – Wie aus Fünferschülern Klassenbeste werden können, welt.de, 23. März 2019
- „Lernsieger“ dank Social Media, orf.at, Wien heute, 23. März 2019
- Benjamin Hadrigans Weg vom Schulversager zum Spitzenschüler: Lernen mit Social Media swr.de, 15. November 2019
- Wiener (17) ist jüngster Designer Österreichs Heute.at, 5. Dezember 2018
- Jüngster Boss Österreichs, Oe24.at, 16. November 2018
- Unter 18, ehrgeizig & Gründer. 28. August 2018, abgerufen am 28. Mai 2020.
- Hassmails gegen "Lernsieg" – Lehrer-Bewertungs-App vorläufig offline Tagesspiegel, 19. November 2019
- Flut an Hass-E-Mails – Lehrerbewertungsapp ist offline Die Presse, 19. November 2019
- "Lernsieg" – Lehrerbewertungs-App unverändert wieder online, Kleine Zeitung, 24. Februar 2020
- Lehrer wie ein Restaurant bewerten? App "Lernsieg" in der Kritik BR24 – Abendschau, 24. November 2019
- david.kotrba: Lernsieg-Gründer verbreitet manipulierten futurezone-Artikel. In: futurezone.at. Abgerufen am 27. Mai 2020.
- App Lernsieg ist eine Securityniederlage - Sec-Research Blog. Abgerufen am 10. September 2020.
- Lehrerbewertungs-App "Lernsieg": Security-Firma ortet Sicherheitslücken derstandard.de, 25. Februar 2020
- Preslmayr Rechtsanwälte: Branchennews Recht, wienerzeitung.at, 29. April 2020
- Die Bewertungsapp "Lernsieg" ist wieder online augsburger-allgemeine.de, 19. März 2020
- „Lernsieg“ bekam Big Brother Award. In: ORF.at. 25. Oktober 2020, abgerufen am 27. Oktober 2020.