Benefit Corporation

Die Benefit Corporation (B-Corporation) ist eine seit 2010 in vielen Bundesstaaten der USA eingeführte Unternehmensform, mit der Gemeinwohl und privatwirtschaftlicher Nutzen besser vereinbar gemacht werden sollen. Neben dem Gewinn sind bei solchen Unternehmen ein positiver Einfluss auf die Gesellschaft, Mitarbeiter, Allgemeinheit und Umwelt definierte Unternehmensziele. Nicht zu verwechseln ist Rechtsform mit der gleichnamigen Zertifizierung B Corporation.

Status

Die Benefit Corporation ist ein Rechtsstatus, der durch bundesstaatliches Recht in den USA verliehen wird. In 35 US-Staaten und Washington, D.C. wurden Gesetze für die Verabschiedung dieses gesellschaftsrechtlichen Status verabschiedet. Es gibt zwar Ähnlichkeiten mit der deutschen gemeinnützigen GmbH, die Benefit Corporation darf aber im Gegensatz zur gGmbH Gewinne an ihre Gesellschafter ausschütten. Steuerlich ist sie daher normalen Unternehmen gleichgestellt, hat aber höhere Auflagen bei der Transparenz ihrer Geschäftszahlen und muss ihre Gemeinnützigkeit regelmäßig prüfen lassen.

Benefit Corporation in Europa

Italien ist seit dem 22. Dezember 2015 das erste europäische Land, das eine der Benefit Corporation entsprechende Rechtsform eingeführt hat. Die Benefit Corporations sind nicht zu verwechseln mit der durch die private B Lab Europe Foundation in Amsterdam vergebene Zertifizierung B Corporation.

Siehe auch

Quellen

  • Joseph W. Yockey: DOES SOCIAL ENTERPRISE LAW MATTER?, University of Iowa College of Law (PDF), abgerufen am 1. Oktober 2015
  • Lucien Koch: Benefit Corporation – USA schaffen Rechtsform für Sozialunternehmen (online), abgerufen am 1. Oktober 2015

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.