Bellevaux-Ligneuville

Bellevaux-Ligneuville (dt. Schönenthal-Engelsdorf) ist seit der Gemeindefusion von 1977 eine Teilgemeinde der belgischen Stadt Malmedy in den Ostkantonen.

Ligneuville, Ortszentrum mit Kirche

Unter preußischer Verwaltung erhielten Bellevaux und Ligneuville den Namen Schönenthal und Engelsdorf. Heute schmückt sich die Gemeinde, dank ihrer Fischzuchtbetriebe, die sich des sauberen Wassers im Tal der Amel bedienen, mit dem Beinamen "Hauptstadt der Forelle" (Capitale de la truite).

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche St. Aubin aus dem 15. Jahrhundert.
  • Das "Haus Maraite" von 1592 mit seinem Fachwerk.
  • Eine alte Wassermühle, erstmals 1387 erwähnt.
  • Die Rosengärten Schmitz «Jardin des Roses du temps passé» mit dem alljährlichen stattfindenden Rosenfest

Persönlichkeiten

Commons: Bellevaux-Ligneuville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.