Bell River (Porcupine River)

Der Bell River ist ein rechter Nebenfluss des Porcupine River im kanadischen Yukon-Territorium. Namensgebend ist der Entdecker des Porcupine Rivers von 1842, John Bell von der Hudson’s Bay Company.[1]

Bell River
Daten
Lage Yukon (Kanada)
Flusssystem Yukon River
Abfluss über Porcupine River Yukon River Beringmeer
Quelle in den Richardson Mountains
68° 14′ 25″ N, 137° 11′ 7″ W
Quellhöhe ca. 1100 m
Mündung Porcupine River
67° 16′ 59″ N, 137° 46′ 50″ W
Mündungshöhe ca. 270 m
Höhenunterschied ca. 830 m
Sohlgefälle ca. 4 
Länge ca. 210 km
Linke Nebenflüsse Little Bell River, Eagle River

Der Bell River entspringt in den nördlichen Richardson Mountains im Yukon-Territorium. Er fließt anfangs in südlicher Richtung. Er nimmt den Little Bell River von links auf. Er wendet sich danach nach Westen. Er nimmt seinen größten Nebenfluss, den von Süden kommenden Eagle River auf und setzt seinen Lauf nach Westen fort. Er mündet nach etwa 210 km in den Porcupine River, der weiter zum Yukon River fließt.

Der über den Little Bell River entwässerte Summit Lake ist ein Startpunkt für Wildwasserkanutouren auf dem Bell und Porcupine River. Eine weitere Kanutour führt von der Dempster-Highway-Brücke über den Eagle River über Eagle, Bell und Porcupine River nach Old Crow.

Einzelnachweise

  1. Encyclopædia Britannica: Porcupine River
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.