Beaufort River
Der Beaufort River ist ein 61,5 Kilometer langer Fluss in der Local Government Area Shire of West Arthur in der Wheatbelt Region im australischen Bundesstaat Westaustralien.
| Beaufort River | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Wheatbelt Region, Westaustralien | |
| Flusssystem | Blackwood River | |
| Abfluss über | Arthur River → Blackwood River → Indischer Ozean | |
| Quelle | in der Nähe von Woodanilling 33° 38′ 47″ S, 117° 10′ 8″ O | |
| Quellhöhe | 262 m[1] | |
| Mündung | bei Duranillin in den Arthur River 33° 31′ 1″ S, 116° 49′ 8″ O | |
| Mündungshöhe | 228 m[1] | |
| Höhenunterschied | 34 m | |
| Sohlgefälle | 0,55 ‰ | |
| Länge | 61,5 km[1] | |
| Einzugsgebiet | 1565 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Beaufort River East | |
| Gemeinden | Beaufort, Bokal | |
Geografie
Sein Quellgebiet befindet sich westlich von Woodanilling. Er fließt in westlicher Richtung bis zu seinem Zusammenfluss mit dem Arthur River in der Nähe von Duranillin.
Nebenflüsse mit Mündungshöhen
- Beaufort River East – 243 m[1]
Geschichte
John Septimus Roe, der Generalvermesser von Western Australia, benannte im Jahre 1835 den Fluss Beaufort nach seinem Freund Sir Francis Beaufort, der als Hydrograph für die Admiralität arbeitete.[2]
Einzelnachweise
- Map of Beaufort River, WA. Bonzle.com
- Western Australian Land Information Authority: History of River Names - B – Beaufort River. 2009. Archiviert vom Original am 14. Juli 2009. Abgerufen am 28. Januar 2009.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.