Baugenossenschaft Letten

Die Baugenossenschaft Letten ist eine Zürcher Wohnbaugenossenschaft. Sie umfasst 607 Wohnungen verteilt auf sechs Siedlungen in der Stadt Zürich. Die Baugenossenschaft wurde am 16. Februar 1922 als Baugenossenschaft von Staats-, Stadt- und Privatangestellten von Zürich gegründet und 1973 in Baugenossenschaft Letten umbenannt.[1] Der Name bezieht sich auf den Stadtteil Letten, wo die erste Siedlung der Genossenschaft erstellt wurde.

Baugenossenschaft Letten (BGL)
Rechtsform Genossenschaft
Gründung 16. Februar 1922
Sitz Zürich, Schweiz
Leitung Ruedi Thoma
(Präsident)
Branche Immobilien (Wohnungsbaugenossenschaft)
Website www.bgl-zuerich.ch

Überbauungen

  • Letten
  • Riedtli
  • Hotze
  • Hard
  • Oerlikon
  • Buchegg

Einzelnachweise

  1. Die 20er Jahre: Gründung der BGL und Linderung der Wohnungsnot
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.