Barry Sandler

Leben

Sandler ist seit Anfang der 1970er Jahre als Drehbuchautor in den Vereinigten Staaten tätig. Zu seinen Arbeiten gehören Wer schluckt schon gern blaue Bohnen? und Mord im Spiegel. Mit dem Drama Making Love fungierte er 1982 auch erstmals als Filmproduzent. Dieser Film zählt zu den ersten Hollywood-Mainstream-Spielfilmen mit homosexueller Thematik.[1] Der offen schwul lebenden Sandler wurde 2002 mit dem Gay Pioneer Award beim Filmfestival Outfest ausgezeichnet.[2]

Filmografie (Auswahl)

Drehbuch

Produktion

  • 1982: Making Love (Co-Produzent)
  • 1984: China Blue bei Tag und Nacht (Crimes of Passion)
  • 1992: All-American Murder (Co-Produzent)
  • 2014: Knock ’em Dead

Einzelnachweise

  1. Making Love made public bei findarticles.com (archive.org)
  2. Film Competition bei outfest.org (archive.org)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.