Barros Rocks

Die Barros Rocks (englisch; französisch Îles Barros) sind eine Gruppe von Rifffelsen vor der Westküste des westantarktischen Grahamlands. Im Wilhelm-Archipel liegen sie zwischen den Argentinischen Inseln und den Berthelot-Inseln sowie 3 km südwestlich des Kap Tuxen.

Barros Rocks
Gewässer Südlicher Ozean
Archipel Wilhelm-Archipel
Geographische Lage 65° 17′ S, 64° 14′ W
Barros Rocks (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Entdeckt wurden sie bei der Fünften Französischen Antarktisexpedition (1908–1910) unter der Leitung Jean-Baptiste Charcots. Dieser benannte sie nach Kapitän Barros Cobra, Offizier der brasilianischen Marine, welcher die Forschungsreise in Rio de Janeiro unterstützte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.