Baron Jeffreys

Baron Jeffreys ist ein erblicher britischer Adelstitel, der je einmal in der Peerage of England und der Peerage of the United Kingdom verliehen wurde.

George Jeffreys, 1. Baron Jeffreys (Erste Verleihung 1685)

Verleihungen

Die erste Verleihung erfolgte am 16. Mai 1685 durch Letters Patent in der Peerage of England mit dem Titel Baron Jeffreys, of Wem in the County of Shrops, an Sir George Jeffreys, 1. Baronet, einen Günstling von König Jakob II. Dieser war bereits 1681 zum Baronet, of Bulstrode in the County of Buckingham, erhoben worden und war Lord Chief Justice of England and Wales und später Lordkanzler. Die Verleihung der Baronie erfolgte mit dem besonderen Zusatz, dass der Titel vorrangig an die männlichen Nachkommen aus seiner zweiten Ehe vererbt werden solle. Da diese jedoch kinderlos blieb, beerbte ihn 1689 sein Sohn aus erster Ehe als 2. Baron. Beide Titel erloschen schließlich am 9. Mai 1702, als dieser ohne männliche Abkömmlinge starb.

In zweiter Verleihung wurde am 12. Juli 1952 der Titel Baron Jeffreys, of Burkham in the County of Southampton, für George Darell Jeffreys neu geschaffen, nunmehr in der Peerage of the United Kingdom. Er war ein Ur-ur-ur-urenkel des jüngeren Bruders des 1. Barons erster Verleihung. Jeffreys hatte vom Beginn des Jahrhunderts bis kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs vielfach ausgezeichnet, zuletzt als General, in der British Army gedient und war dann für ein Jahrzehnt Unterhausabgeordneter gewesen.

Liste der Barone Jeffreys

Barone Jeffreys, erste Verleihung (1685)

Barone Jeffreys, zweite Verleihung (1952)

Wappen der Baron Jeffreys (1952)

Titelerbe ist der Sohn des jetzigen Barons, Hon. (der Ehrenwerte) Arthur Mark Henry Jeffreys (* 1989).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.