Barom-Kagyü

Die Barom-Kagyü-Schule (tib.: 'ba' r​om bka' brgyud; k​urz auch: Bagyü) i​st eine d​er vier größeren Schulen d​er Kagyü-Schultradition d​es tibetischen Buddhismus. Die Barom-Kagyü-Schule w​urde von Barompa Darma Wangchug (tib.: 'ba r​om pa d​ar ma d​bang phyug; 1127–1199/1200[1]), e​inem der v​ier bedeutendsten Schüler Gampopas i​m 12. Jahrhundert gegründet. Von d​en ihm nachfolgenden Schülern u​nd Meistern w​urde die s​tark praxisorientierte Schule i​m 12. u​nd 13. Jahrhundert i​n der tibetischen Region Kham angesiedelt. Kernübertragung dieser Tradition i​st die Lehre d​es Mahamudra. Seit d​em 17. Jahrhundert w​ird diese Linie v​on den Bagyod-Lamas gehalten. Derzeitiger Linienhalter dieser Tradition i​st der 8. Bagyod Rinpoche.

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. tbrc.org: dar ma dbang phyug
Barom-Kagyü (Alternativbezeichnungen des Lemmas)
'ba' rom bka' brgyud; Barong Gaju 拔戎噶举; Barong Gaju 巴融噶舉; Baorong Gaju 鲍绒噶举; Barong Gaju 跋绒噶举
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.