Barbara Weiss

Barbara Weiss (* 2. April 1960 in Schwandorf; † 31. Dezember 2016 in Berlin[1]) war eine deutsche Galeristin.

Barbara Weiss studierte Kunstgeschichte und Philosophie an der FU Berlin. 1989 gründete sie mit Michael Wewerka ihre erste Galerie Galerie Wewerka & Weiss in der Pariser Straße in Berlin. 1992 gründete sie in der Potsdamer Straße ihre eigene Galerie Barbara Weiss; später residierte sie in der Kohlfurter Straße in Kreuzberg. Mit ihren Ausstellungen und ihrem Wirken galt sie in der Berliner Kunstszene als eine der wichtigsten Galerien der Gegenwartskunst.[2][3] Die Galerie vertritt under anderem Collier Schorr, Ayşe Erkmen, Thomas Bayrle und Maria Eichhorn.

Sie war mit Kasper König verheiratet.[4]

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige und Nachruf Barbara Weiss, FAZ, 7. Januar 2017
  2. „Zum Tod der Berliner Galeristin Barbara Weiss. Contenance wie eine Königin“, Berliner Tagesspiegel, 6. Januar 2017
  3. Swantje Karich: „Die Intellektuelle zwischen Marktschreiern“, Süddeutsche Zeitung, 6. Januar 2017
  4. Ingeborg Ruthe: „Zum Tod von Barbara Weiss. Sie schätzte das Spiel der künstlerischen Kräfte“, Berliner Zeitung, 6. Januar 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.