Barbara Gorgoń-Flont
Barbara Gorgón-Flont (* 11. Januar 1936 in Gródek nad Dunajcem; † 13. April 2020[1]) war eine polnische Rennrodlerin.
| Barbara Gorgón | |||||||
| Nation | |||||||
| Geburtstag | 11. Januar 1936 | ||||||
| Geburtsort | Gródek nad Dunajcem | ||||||
| Größe | 166 cm | ||||||
| Gewicht | 53 kg | ||||||
| Sterbedatum | 13. April 2020 | ||||||
| Karriere | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Verein | Związkowiec Karpacz | ||||||
| Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
| letzte Änderung: 25. Januar 2010 | |||||||
Barbara Gorgoń startete für Związkowiec Karpacz. 1958 trat sie bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften in Krynica-Zdrój an und gewann hinter ihren Landsfrauen Maria Semczyszak und Helena Boettcher die Bronzemedaille. Bei den ersten Rennrodel-Wettbewerben bei Olympischen Winterspielen im Jahr 1964 in Innsbruck belegte Gorgoń den fünften Platz.
Weblinks
- Barbara Gorgoń-Flont in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.