Banting-Medaille

Die Banting-Medaille, englische Bezeichnung Banting Medal for Scientific Achievement Award, ist die höchste von der American Diabetes Association (ADA) vergebene wissenschaftliche Ehrung. Sie wird seit 1941 an Ärzte und Wissenschaftler in Anerkennung herausragender und langjähriger Beiträge zum Verständnis des Diabetes mellitus sowie zur Behandlung und Prävention dieser Erkrankung verliehen.

Die nach dem Mitentdecker des Insulins und Nobelpreisträger Frederick Banting benannte Auszeichnung ist mit 20.000 US-Dollar dotiert und mit einem als Banting Lecture bezeichneten Vortrag des Preisträgers während der wissenschaftlichen Jahrestagung der ADA verbunden. Nominierungen für die Banting-Medaille können durch alle ADA-Fachmitglieder eingereicht werden, die Auswahl des Preisträgers erfolgt durch ein Komitee der Gesellschaft mit Zustimmung durch den Vorstand.

Eine Auszeichnung von ausländischen Ärzten und Wissenschaftlern ist möglich. Für ihre Rolle bei der Entdeckung des Insulins wurde 1946 auch die University of Toronto als Institution mit einer Banting-Medaille geehrt.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Exceptional Leaders in Diabetes Research, Prevention and Treatment to be Recognized at ADA’s 81st Scientific Sessions. (PDF; 269 kB) In: diabetes.org. American Diabetes Association, 8. März 2021, abgerufen am 11. März 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.