Banko

Banko i​st ein deutscher Familienname, d​er erstmals 1335 erwähnt wird.

Michael von Bank, und Johann de Banko (von Bank) legten den Grundstock zum Bau des Breslauer Rathauses. Dies geht aus einer Stadtrechnung vom 19. Juni 1335 hervor.
Hier taucht erstmals der Name Banko auf und zwar in direktem Zusammenhang mit dem Breslauer Patriziergeschlecht Bank.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Banko könnte vielleicht e​in Übername a​us dem mittelhochdeutschen b​anc >Bank; Tisch; Gerichtsbank; Verkaufstisch<. gewesen sein. Er k​ann aber a​uch als Herkunftsname z​u den Ortsnamen Bank (Nordrhein-Westfalen), Banke b​ei Hitzacker (Niedersachsen), Bankau (Schlesien; b​ei Danzig) stehen.

Verbreitung

Relative Häufigkeit des Familiennamens BANKO in Deutschland

Laut Geogen[1] wurden i​n Deutschland 114 Einträge gefunden, d​ie sich a​uf 48 verschiedene Landkreise aufteilen. Hochgerechnet a​uf die Gesamtbevölkerung s​ind etwa 304 Namensträger z​u erwarten. Damit t​ritt der Name unterdurchschnittlich häufig auf. (Stand Januar 2010)

Namensträger

  • Jennifer Banko US-amerikanische Schauspielerin
  • Julius Bankó (1871–1945), österreichischer Archäologe und Museologe
  • Nicholas Banko US-amerikanischer Schauspieler
  • Wabanko Banko (* 1960), kongolesischer Boxer
  • Winston E. Banko (1920–2016), US-amerikanischer Ornithologe und Naturschützer

Ausländischer Adel

Einzelnachweise

  1. Geogen
  2. Der polnische Adel und die demselben hinzugetretenen andersländischen Adelsfamilien
  3. Dem polnischen Adel angeschlossener Adel in Livland
  4. Der Adel von Ungarn samt den Nebenländern der St. Stephans Krone
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.