Bandırma Air Base

Die Bandırma Air Base (türkisch Bandırma Hava Üssü) ist ein militärisch genutzter Flughafen nahe der Stadt Bandırma in der Türkei.

Bandırma Hava Üssü
Bandırma Air Base (Türkei)
Kenndaten
ICAO-Code LTBG
IATA-Code BDM
Koordinaten

40° 19′ 5″ N, 27° 58′ 40″ O

Höhe über MSL 52 m  (171 ft)
Start- und Landebahn
18/36 3007 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i8 i10 i12 i14

BW

Der Flughafen wird als Militärflugplatz durch die türkischen Luftstreitkräfte genutzt. Sie haben hier einige Flugverbände stationiert. Zu den flugbetrieblichen Anlagen gehören neben der befestigten Start- und Landebahn, welche jedoch nicht über ein Instrumentenlandesystem verfügt und dem Rollwegsystem, zahlreiche Hangars und verschiedene militärische Anlagen. Es besteht kein Nachtflugverbot, sodass der Flughafen 24 Stunden am Tag in Betrieb ist.

Zivilluftverkehr ist in Bandırma möglich, derzeit landen aber lediglich selten Privatflugzeuge. Linienflüge gibt es nicht.

Zwischenfälle

  • (T) Am 24. Juli 1959 flog eine Nord Noratlas 2501D der Luftwaffe mit dem Luftfahrzeugkennzeichen GA+243 auf einem Einsatzflug in der Türkei in einen 550 Meter hohen Berg, 18 Kilometer nordwestlich des Startflugplatzes Bandırma Air Base. Alle sechs Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Die Maschine gehörte zum LTG 61.[1]

Einzelnachweise

  1. Unfallbericht Noratlas GA+243, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 11. Februar 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.