Balticconnector
Der Balticconnector ist eine Erdgaspipeline zwischen Inkoo in Finnland und Paldiski in Estland. Die Gesamtkosten des Baus der Pipeline betrugen rund 250 Mio. Euro und wurden zu zwei Drittel von der Europäischen Union übernommen. Der Gaskorridor ist seit Januar 2020 in Betrieb.[1]
Die Leitung besteht aus 21 km in Finnland, 77 km Offshore und 54 km in Estland. Die 152 km lange Pipeline kann in beide Richtungen betrieben werden. Die Transportkapazität beträgt 7 Millionen Kubikmeter Gas täglich.[2]
Einzelnachweise
- Aleksandra Fedorska: NEUE GASPIPELINE VERBINDET FINNLAND MIT DEN BALTISCHEN STAATEN. In: energate.de. 9. Oktober 2019, abgerufen am 2. Dezember 2019.
- Meldung der Europäischen Kommission
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.