Balasana
Balasana (Sanskrit बालासन IAST Bālāsana, deutsch ‚Kinderhaltung‘) ist eine Übung des Yoga. Der Sanskritname bildet sich aus den Wörtern bala (Sanskrit बाल IAST Bālā, deutsch ‚Kind‘)[1] und Asana (Sanskrit आसन IAST āsana, deutsch ‚Sitz’ oder ‚Körperhaltung‘).[2]
Körperliche Ausführung
Die ausführende Person sitzt auf die Knien, zunächst mit dem Körper aufrecht. Dann beugt sie sich Wirbel zu Wirbel nach vorne bis die Stirn auf den Boden kommt. Die Arme liegen nach hinten parallel zum Körper mit den Palmen nach oben. Es gibt verschiedene Varianten, eine davon ist mit den Armen nach vorne ausgestreckt.[3]
Weblinks
Commons: Balasana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Suchergebnisse "child". In: spokensanskrit.org. Abgerufen am 29. April 2020 (englisch).
- Suchergebnisse "Asana". In: spokensanskrit.org. Abgerufen am 29. April 2020 (englisch).
- Lucy Lidell: The book of yoga. Ebury, 1983, ISBN 978-0-85223-297-2, S. 37, 161.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.