Bajanchongor
Bajanchongor (mongolisch Баянхонгор) ist die Hauptstadt des mongolischen Aimags Bajanchongor im Südwesten des Landes.
| Bajanchongor mongolisch Баянхонгор | |||
| |||
| Staat: | |||
| Aimag: | Bajanchongor | ||
| Gegründet: | 1941 | ||
| Koordinaten: | 46° 12′ N, 100° 43′ O | ||
| Höhe: | 1859 m | ||
| Entfernung von UB | |||
| Luftlinie: | 508 km | ||
| Fahrstrecke: | 620 km | ||
| Einwohner: | 31.948 (2020[1]) | ||
| Zeitzone: | UTC+8 | ||
| Bürgermeister | Batjargal.B
(Mongolische Volkspartei) | ||
| Stadtfest: | Juli 2021 | ||
| |||
Die Stadt wurde im Jahr 1941 gegründet.
Verkehr
Die Stadt hat einen kleinen Flughafen (BYN/ZMBH) mit einer befestigten und einer unbefestigten Landebahn, von dort aus regelmäßig Flugzeuge zwischen der Hauptstadt Ulaanbaatar und Bajanchongor verkehren. Drei Mal täglich fahren Linienbusse von Bajanchongor aus nach Ulaanbaatar.
Persönlichkeiten
- Tsend-Otschiryn Tsogtbaatar (* 1996), Judoka
Einzelnachweise
- Mongolia: Provinces, Major Cities & Urban Settlements – Population Statistics, Maps, Charts, Weather and Web Information. Abgerufen am 2. Mai 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


